Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Musiksammlung der Nationalbibliothek

См. также в других словарях:

  • Österreichische Nationalbibliothek — Bestand 7.905.150[1], davon über 3 Millionen Bücher[2] …   Deutsch Wikipedia

  • John Henry van der Meer — (* 9. Februar 1920 in Den Haag; † 1. Februar 2008 in Fürth) war ein niederländischer Musikwissenschaftler mit dem Spezialgebiet der Instrumentenkunde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Jacob Praetorius der Ältere — Jacob Praetorius (* um 1520 in Magdeburg; † 1586 in Hamburg) war ein deutscher Organist und Komponist. Leben Über Praetorius’ Leben ist nur wenig bekannt. Wahrscheinlich erfuhr er in seiner Heimatstadt Unterricht von Martin Agricola. Von 1555 bis …   Deutsch Wikipedia

  • André Danican Philidor — Anonymes Portrait von André Danican Philidor «l’ainé» André Danican Philidor, genannt „l’ainé“ (* 1652 in Versailles; † 11. August 1730 in Dreux) war ein französischer Komponist, Hofmusiker und Musikarchivar unter König Ludwig XIV …   Deutsch Wikipedia

  • André Danican Philidor l'ainé — Anonymes Portrait von André Danican Philidor «l’ainé» André Danican Philidor, genannt „l’ainé“ (* um 1647 in Versailles; † 1730 in Dreux) war ein französischer Komponist und Hofmusiker bei Louis XIV. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • André I Danican Philidor — Anonymes Portrait von André Danican Philidor «l’ainé» André Danican Philidor, genannt „l’ainé“ (* um 1647 in Versailles; † 1730 in Dreux) war ein französischer Komponist und Hofmusiker bei Louis XIV. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Hofbibliothek — Eingang Josefsplatz, alte Hofbibliothek Eingang Heldenplatz, Neue Burg Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) in Wien ist die zentrale wissenschaf …   Deutsch Wikipedia

  • Lacrymosa — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart-Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozart Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Requiem (Mozart) — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»